Schilderfabrik

in Unnau

DIN EN ISO 9001

Industriestandard

50 Jahre

Erfahrung

Ätzverfahren

Wenn es hart auf hart kommt

Schilder ätzen ist eine besondere Technik, die nahezu unzerstörbare Ergebnisse hervorbringt. Doch nicht jedes Schild muss so hergestellt werden. Für jeden Anwendungsbereich beherrschen wir die richtige Technik. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick darüber, was wir noch zu leisten im Stande sind.

Ätzen, lackieren und einbrennen

Beim Ätzverfahren werden gezielt Bereiche der Trägerplatte herausgelöst, um so eine dauerhafte Beschriftung zu erzeugen. In der Regel wenden wir dieses Verfahren auf Edelstahluntergründen an. Beim Ätzverfahren wird aus ihren Entwürfen eine besondere Vorlage erstellt, welche die Bereiche des Metalls schützt, die später unverändert bleiben sollen.

Beständig

Unempfindlich gegen die meisten Chemikalien und maschinellen Abrieb

Wetterfest

Trotzen dank des Ätzverfahrens auch kältesten Wintern und brütender Hitze

Steril

Kommen auch ohne zusätzlichen Lackauftrag aus - geeignet für Industrien mit sterilen Anforderungen

Industrietauglich

Auch unter anspruchsvollen Bedingungen ist eine jahrelange Lesbarkeit garantiert

Anschließend wird mittels eines Ätzmediums so lange Material abgetragen, bis die gewünschten Kennzeichnungen als dauerhafte Vertiefungen im Material verbleiben. Diese Veränderungen werden mehrschichtig auslackiert und in einem abschließenden Schritt eingebrannt. So entstehen dauerhafte Beschriftungen, denen die wenigsten Umwelteinflüsse etwas anhaben können.

FLEXIBEL UND BESTÄNDIG

Schilder ätzen für jeden Bereich

Geätzte Edelstahlschilder zeichnen sich durch eine große Robustheit gegenüber Umwelteinflüssen und Alterung aus. So ist es kein Wunder, dass selbst nach mehreren Jahrzehnten selbst die geätzten Typenschilder in Industriehallen noch bestens zu lesen sind. Sprechen Sie uns an, wenn Sie eine Beschriftung brauchen, die für die Ewigkeit gemacht scheint.
Sie haben Fragen zu unseren Verfahren?

Gerne beraten wir Sie bei der richtigen Herstellungsmethode

Email

info@gebr-wenzelmann.de

Telefon

+49 02661 / 91 09 0

Schnellformular